Wir gestalten Lernen.
Da wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung lernbezogener Auffälligkeiten legen, arbeiten wir nicht nur oberflächlich an den Symptomen einer Lernstörung. Mithilfe einer ausführlichen Anamnese und standardisierten, wissenschaftlich fundierten Testverfahren erstellen wir ein individuelles Entwicklungsprofil der Schwierigkeiten und können so eine erfolgreiche und wirksame Therapie gewährleisten. Die qualitativ hochwertige Planung und Durchführung unserer Therapien steht im Vordergrund. Besonders wichtig ist uns ein persönlicher und freundlicher Umgang. Deshalb arbeiten wir klientenorientiert und planen die Therapie nach Ihren Möglichkeiten und Stärken im fortwährenden Austausch mit Ihnen als Eltern, bzw. Angehörigen oder Betroffenen.
Die enge Zusammenarbeit von Logopädie und Lerntherapie hat viele Vorteile:
Die Kombination aus Lerntherapie und Logopädie berücksichtigt die Schnittstelle zwischen Spracherwerb und Schriftspracherwerb und die häufig zusammenhängenden Auffälligkeiten. Der Fokus liegt dabei auf den bekannten Vorläuferfähigkeiten der jeweiligen Störungsbilder (Dyskalkulie und Lese-Rechtschreibstörung), die sich bereits im Vorschulalter defizitär zeigen können und einen deutlichen Einfluss auf die Entwicklung schulischer Fertigkeiten nehmen. Wenn das Sprachsystem gut entwickelt ist und die Kinder in der Lage sind, beispielsweise ähnlich klingende Laute (b und p, k und g) sicher auditiv voneinander zu unterscheiden oder ein Wort gut gliedern können, wird das Lesen- und Schreiben-Lernen positiv beeinflusst.