Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Praxisangebot. Nachfolgend haben wir einige wichtige Informationen für Sie zusammengetragen, mit denen wir Ihnen den Weg zu uns so problemlos wie möglich gestalten wollen.
Wie nehme ich Kontakt auf?
Sie können uns entweder über die Mailadressen, unser Kontaktformular, telefonisch oder per WhatsApp erreichen. Unsere Kontaktdaten:
o buehlbecker@janbie-lernen.de oder vordenbaeumen@janbie-logopaedie.de
o Tel.: 0 23 02 – 17 67 814
Wer bezahlt die lerntherapeutische Behandlung?
Die Finanzierung kann nach ärztlich gesicherter Diagnose (u.a. Lese-Rechtschreibstörung oder Dyskalkulie) über die Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII erfolgen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Behandlung mit privater Kostenübernahme.
Wie läuft die Lerntherapie nach Vereinbarung eines ersten Termins ab?
1. Anamnese & Diagnostik
Im Erstgespräch lernen Sie uns und unsere Praxis kennen. Wir besprechen Ihre Vorgeschichte, beraten Sie und klären Fragen. Um einen individuellen und zielführenden Therapieplan für Sie zu erstellen, führen wir eine umfassende Diagnostik mit aktuellen und standardisierten Testverfahren durch. Anschließend besprechen wir die Diagnostikergebnisse und finden einen gemeinsamen Konsens zu individuellen Zielen der lerntherapeutischen Behandlung
2. Therapie
Die Therapie findet regelmäßig (meist einmal pro Woche) statt und dauert je nach Vereinbarung 45 Minuten oder 60 Minuten. Die Therapie ist individuell an die Stärken, Schwächen und Bedürfnisse des Kindes, bzw. Jugendlichen oder Betroffenen angepasst und entsteht in enger Zusammenarbeit mit Ihnen als Erziehungsperson. Bedarfsorientiert bieten wir zusätzlich Beratungstermine und den laufenden interdisziplinären Austausch mit entsprechenden Bildungs- und Gesundheitssystemen (Schule, Lehrkräfte, sonstige Personen aus relevanten therapeutischen, pädagogischen und psychologischen Fachkreisen) an.